KOSTENLOSER VERSAND VON €50
From Victoria with love | Nr. 1 Duftkerzen

Der Unterschied zwischen Baumwolle und anderen Kerzendochten

Der Unterschied zwischen Baumwoll- und anderen Kerzendochten Zunächst einmal sei erwähnt, dass alle Duftkerzen, die Sie bei From Victoria with Love kaufen, mit 100%-Baumwolldochten ausgestattet sind. "Gibt es denn auch andere Arten von Dochten?", hören wir Sie fragen. Ja, ein Kerzenkonzept kann sich auch für Glasfaser oder Holz entscheiden. Die Gründe, warum wir uns für einen Baumwolldocht entschieden haben, sind: Unsere Ambiente-Kerzen bestehen aus 95% Naturprodukten Wir verwenden keine Chemikalien im Produktionsprozess Baumwolle gibt die schönste Lichtfarbe Welche Dochtmaterialien kennen wir? Glasfaserdochte sind besonders hitzebeständig, viel mehr als Baumwolle und halten auch sehr lange. Also an sich ein sehr langlebiger Docht. Der Nachteil von Glasfaserdochten ist jedoch, dass sie nicht gleichmäßig mit dem Wachs der Kerze abbrennen. Glasfaserdochte hingegen sind ideal für Öllampen und Gartenfackeln. Dort soll der Docht nicht sofort mit dem Brennstoff verglühen. Baumwolldochte verkohlen schneller als Glasfaserdochte. Wenn die Wachsqualität der Kerze nicht mit der Dicke des Dochtes übereinstimmt, führt dies zu einer flackernden und rauchenden Flamme. Da wir nur Kerzenwachs und Dochte von bester Qualität verwenden, kommt dies bei unseren Duftkerzen nicht vor. Weitere Informationen Überprüfen Sie unsere Kollektion Warum keine Glasfaserdochte in unseren Duftkerzen? Glasfaserdochte sehen wir eigentlich sehr selten in Kerzen. Sie werden eher in Fackeln, Fackeln und Öllampen verwendet. Für eine stimmungsvolle Beleuchtung wird normalerweise ein runder Docht gewählt. Wenn eine Flamme eine höhere Wärme- oder Lichtleistung erbringen muss, wie z. B. in Öfen und Sturmlaternen, wird häufiger ein Flachdocht gewählt. Glasfaserdochte haben eine lange Brenndauer, sind praktisch geruchlos und geben keinen spezifischen Geruch ab. Trotz all dieser Vorteile haben wir uns bei der Herstellung unserer From Victoria with Love-Duftkerzen gegen die Verwendung von Glasfasern entschieden. Das liegt daran, dass eine gute Duftkerze die Eigenschaft hat, das Gefühlszentrum in unserem Gehirn zu beruhigen. Mit unserer Philosophie gehen wir davon aus, dass man dies nur mit 100% natürlichen Mitteln erreichen kann. Wussten Sie übrigens, dass Glasfaserdochte nicht vollständig aus Glasfaser bestehen? Die Außenseite dieser Dochte besteht nach wie vor aus Baumwolle. Warum wir uns für 100%-Baumwolldochte entschieden haben Wir haben es bereits erwähnt: Die From Victoria with Love-Duftkerzen bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie müssen sich also keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen. Auch in unseren Duftkerzen werden keine Chemikalien verwendet. Das bedeutet, dass das Risiko einer allergischen Reaktion durch den Duft minimiert wird. Unsere Kerzen werden von Hand und mit Liebe hergestellt. Das macht jede Kerze von Victoria with Love zu einem Unikat, das Sie nirgendwo anders finden werden. Die von uns verwendeten Baumwolldochte sind von allerbester Qualität und auf das verwendete Wachs abgestimmt. Dadurch brennen unsere Kerzen schön und gleichmäßig ab. Diese hohe Effizienz hat den Vorteil, dass Sie unsere Duftkerze viel länger genießen können als eine durchschnittliche Kerze. Im Vergleich zu einem Glasfaserdocht hat die Baumwolle außerdem eine intensivere Flammenfarbe. Aus diesem Grund ist das Licht unserer Duftkerze auch intimer als bei einer Glasfaserflamme. Die Brennfarbe eines Baumwolldochts ist nicht nur stimmungsvoller, auch die Flamme selbst brennt ruhiger. Eine Glasfaserflamme bewegt sich beim Brennen mehr, was auf Kosten der entspannenden Wirkung geht. Mit unseren Duftkerzen schaffen Sie nicht nur eine Oase der Ruhe mit den subtilen Düften, auch das visuelle Konzept trägt auf seine Weise zum Wohlbefinden bei. Weitere Informationen Schauen Sie sich unsere Kollektion an Konzeptkerzen für jeden Geschmack und jede Stimmung an Düfte haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wir sind der Meinung, dass ein Moment der Ruhe erst mit einer stilvollen Duftkerze vollkommen ist. Allerdings ist es wichtig, den richtigen Duft zu wählen. Düfte haben die Fähigkeit, Emotionen und Erinnerungen zu wecken. Für das ultimative Wohlfühlerlebnis ist es daher wichtig, dass Sie eine Kerze mit einem Duft wählen, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Ein sehr bekannter Duft ist zum Beispiel Patchouli. Es ist ein schwerer Duft mit einem etwas dunklen Charakter. Er verleiht dem Raum eine sinnliche Atmosphäre, die manche Menschen sogar als aphrodisierend empfinden. Was viele Menschen ebenfalls als Duft empfinden, ist Tonkabohne. Der Duft der Tonkabohne ist bekannt für seinen positiven Einfluss auf unsere Stimmung und seine heilende Wirkung auf die Seele. Auch Teak ist ein beliebter Duft. Sein leicht holziges Aroma macht es leicht, sich zu entspannen. Schon wenige Minuten, nachdem sich der wohltuende Teakholzduft in Ihrem Raum ausgebreitet hat, spüren Sie, wie der Stress von Ihnen abzufallen beginnt. Beim Kauf einer Duftkerze kommt es jedoch nicht nur auf den Duft an. Auch die Farbe und das Design der Kerze spielen eine wichtige Rolle. Die Kerzen von Victoria with Love werden mit viel Liebe zum Detail und vollständig von Hand hergestellt. Bei jeder Kerze haben Sie die Wahl zwischen mehreren Größen. So können Sie mit einer kleinen Kerze beginnen und, wenn Ihnen der Duft gefällt, zu einer größeren Kerze wechseln. Gut zu wissen ist, dass Sie immer Nachfüllpackungen bestellen können, die in denselben Kerzenhalter passen. So müssen Sie nicht jedes Mal eine komplett neue Duftkerze kaufen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie mehr über unsere Produkte wissen möchten. Mehr Infos Überprüfen Sie unsere Kollektion Wie löscht man eine Duftkerze am besten? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass die Art und Weise, wie Sie eine Kerze löschen, entscheidend für ihre Langlebigkeit ist? Die meisten von uns blasen eine Kerze aus. Manche verwenden ein wenig Speichel zwischen Daumen und Zeigefinger, um die Flamme zu löschen. Wer sich die Hände nicht schmutzig machen will, benutzt einen Kerzenschutz. Schließlich gibt es noch die "Bieger", die den brennenden Docht mit einem Stock oder einer Pinzette schnell in das Kerzenwachs drücken und wieder aufrichten. Um nicht