Duftkerzen, das ideale Weihnachtsgeschenk Eine Duftkerze spendet Licht, Wärme, eine gemütliche Atmosphäre und einen wunderbaren Duft in einem Raum. Sie ist ein ideales Weihnachtsgeschenk. Aber auch zu anderen Zeiten des Jahres gibt es zahlreiche gute Gründe, eine solche Luxuskerze zu verschenken. Geschichte: Kerzen als Geschenk bei den Römern Es ist eine unglaublich alte Tradition, Kerzen an Freunde und Verwandte zu verschenken. Das war schon in der Antike so, lange bevor es Weihnachten gab. Bei den Römern war es sehr beliebt, während der Saturnalien eine Kerze zu verschenken. Dieser Feiertag wurde jährlich am 17. Dezember zu Ehren des Gottes Saturn gefeiert. Die Römer verschenkten Kerzen sowohl aus praktischen als auch aus religiösen Gründen. Einerseits spendeten Kerzen den Menschen in den dunklen Dezembertagen Licht und Wärme in ihren Häusern. Andererseits wurde das Abbrennen einer Kerze auch als Opfer angesehen, das dem Gott Saturn Positives bringen sollte. Wenn Saturn sieht, dass so viele Römer ihm zu Ehren Kerzen anzünden, dann wird er wohl dafür sorgen, dass das kommende Jahr wieder sehr fruchtbar und erfolgreich für uns wird", hieß es. Weitere Informationen Siehe unsere Sammlung Spirituelle Rituale Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kerze in vielen Kulturen nicht nur als praktisches Utensil betrachtet, sondern hatte auch einen hohen symbolischen Wert. Kerzen sind ein wichtiger Bestandteil vieler spiritueller Rituale. Berühmt ist der Leuchter mit den neun Kerzen, der im Judentum beim Chanukka-Fest verwendet wird. Jeder kennt auch die Kerzen, die in christlichen Kirchen brennen. Auch in buddhistischen Tempeln stehen oft viele Kerzen. Für Buddhisten symbolisiert die Kerze nicht nur das Licht, sondern auch die Erleuchtung. Ein altes buddhistisches Sprichwort lautet: "So wie eine brennende Kerze Licht verbreitet, so verbreitet ein weiser Mensch erleuchtende Erkenntnisse an seine Umgebung. Warum Duftkerzen? Der ursprüngliche Zweck, für den die Kerze erfunden wurde, war natürlich, dass sie Licht spenden kann. Aber warum wurden dann irgendwann Duftkerzen erfunden? Sie entstanden wahrscheinlich, weil man einen Nachteil vieler alter Kerzenarten ausgleichen wollte. In der Tat wurden in der Antike alle möglichen Fette und Öle zur Herstellung von Kerzen verwendet. Darunter waren auch tierische Fette. Einige Fettarten verursachten einen ziemlich üblen Geruch, wenn die Kerze brannte. Daher begannen die Menschen mit verschiedenen Zusammensetzungen von Kerzen zu experimentieren, um sicherzustellen, dass der Geruch besser wurde. So fand man heraus, dass es möglich war, Kerzen herzustellen, die tatsächlich unglaublich gut rochen. Mit einer Duftkerze füllt man einen Raum nicht nur mit einem schönen, stimmungsvollen Licht, sondern auch mit einem wunderbaren Duft. Weitere Informationen Überprüfen Sie unsere Kollektion Warum eine Duftkerze verschenken? Ideales Weihnachtsgeschenk Es gibt mehrere Gründe, warum man jemandem eine Duftkerze schenken sollte. Oft hat es mit der Symbolik zu tun, die Sie als Schenkender mit diesem Geschenk verbinden können. Am bekanntesten ist sie natürlich als ideales Weihnachtsgeschenk. Eine solche Luxuskerze im Winter auf stilvolle Art und Weise tut eigentlich dasselbe wie ein Weihnachtsbaum mit Lichtern: Sie gibt Atmosphäre und Licht in einer dunklen Zeit. Sie bringt Atmosphäre und ist ein Symbol der Hoffnung. Aus demselben Grund könnte man eine Luxuskerze auch zu jeder anderen Zeit des Jahres an jemanden verschenken, der eine schwierige Zeit durchgemacht hat. Sie könnten dann eine Karte mit einem persönlichen Text beifügen. Als Schlusswort könnten Sie z. B. schreiben: "Hoffentlich bringt dieses Geschenk wieder Licht, Wärme und eine schöne Atmosphäre in Ihr Leben. Einweihung Es gibt noch eine Reihe anderer Gründe, warum Sie eine Kerze verschenken können. Oft wird eine Duftkerze als symbolisches Geschenk verwendet, wenn jemand gerade umgezogen ist. Sie wird dann z. B. bei einer "Einweihungsparty" verschenkt. Eine stilvolle Kerze ist natürlich eine schöne Ergänzung für ein neues Wohnzimmer. Das Anzünden einer solchen Kerze schafft sofort eine schöne Atmosphäre und einen herrlichen Duft. Hoffentlich trägt die Kerze dazu bei, dass sich der neue Bewohner in dem neuen Haus bald richtig wohlfühlt. Was passt zu wem? Es kann sehr viel Spaß machen, für jemanden eine passende Kerze auszusuchen. Dabei geht man der Frage auf den Grund: Was passt vom Duft her zu dieser Person? Und was passt zum Stil ihrer Einrichtung? Weitere Informationen Schauen Sie sich unsere Kollektion an In einer einzigartigen Geschenkverpackung Es ist auch schön, eine bestimmte Duftkerze zu kaufen und sie als Teil einer Geschenkverpackung zu verschenken. Du kannst ein solches Paket selbst zusammenstellen, indem du alle möglichen Kleinigkeiten kaufst, die in Stil und Bedeutung zusammenpassen. Man packt all diese verschiedenen Dinge in einen Korb, wickelt Geschenkpapier darum und verschenkt es. Es ist dann wirklich ein originelles und einzigartiges Geschenk, das Sie speziell für diese Person gemacht haben. Geschenk für sich selbst Oben wurden vor allem Argumente für das Verschenken von Duftkerzen genannt. Aber natürlich ist es auch ein ideales Geschenk für Sie selbst. Eine Duftkerze, die zu Ihrem Charakter und Ihrem Interieur passt, kann Wärme, Licht, Atmosphäre und einen wunderbaren Duft in Ihren Raum bringen, und zwar auf großartige Weise. Weitere Informationen Schauen Sie sich unsere Kollektion an Duftkerzen und Emotionen Echte Liebhaber von Duftkerzen sind der Meinung, dass der Duft, der sich beim Abbrennen der Kerze verbreitet, einen großen Einfluss auf die Atmosphäre und die Emotionen in einem Raum haben kann. So gibt es beispielsweise Düfte, die beruhigend und besänftigend wirken, aber auch Düfte, die zusätzliche Energie liefern. Ebenso gibt es Düfte, die nach Ansicht echter Kerzenliebhaber eindeutig zu bestimmten Jahreszeiten gehören. Die eine Kerze brennen sie am liebsten im Winter, die andere passt vom Duft her in den Sommer. Der Beginn eines gelungenen Abends Egal, welche
